Whitepaper
Erfolgreiches Mac-Management –
Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen begeistern und Arbeitgeberattraktivität steigern

Windows-Geräte waren jahrzehntelang das führende Arbeitsgerät in Unternehmen. Macs hingegen waren in den meisten Fällen unerwünscht. Doch heute werden HR- ebenso wie IT-Abteilungen immer häufiger gefragt, ob Mitarbeiter:innen wählen können, mit welchem Betriebssystem sie arbeiten. Unternehmen, die diese Frage bejahen, können deutlich punkten und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
Wobei die Tendenz sogar dahin geht, dass sie sich damit keinen Vorteil mehr verschaffen, sondern nur noch eine bestehende Erwartung erfüllen. Denn vor allem User:innen, die auch im Privaten auf iPhones, Macs & Co. setzen, wollen meist auch im beruflichen Umfeld nicht auf deren Benutzerfreundlichkeit verzichten.
Das hat dann nicht nur für die Mitarbeiter:innen Vorteile, sondern auch für Unternehmen. Denn Studien zufolge sind Mitarbeitende produktiver, wenn sie mit den Geräten ihrer Wahl arbeiten können. Und Macs bieten darüber hinaus noch einige weitere Vorteile.
Kein Wunder daher, dass immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen ermöglichen wollen, mit einem Mac zu arbeiten. Nur gibt es da ein Problem: Den IT-Teams fehlt häufig (noch) die Expertise hinsichtlich der Verwaltung von Mac-Geräten.
Wie lässt sich das Problem lösen? Wie gelingt es IT-Abteilungen, Macs neben einer Vielzahl anderer Geräte richtig zu verwalten? Das erfahren Sie in diesem Whitepaper, das gemeinsam von Jamf und der EBF erstellt wurde.