Am 5. Juni 2023 fand die 34. Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple statt, die in jedem Jahr mit Spannung erwartet wird. Während User:innen sich auf die Ankündigung neuer Funktionen und neuer Hardware freuen, richten IT-Abteilungen ihre Aufmerksamkeit vor allem auf Änderungen, die bei der Geräteverwaltung in Unternehmen eine Rolle spielen, ihren Arbeitsalltag erleichtern, mehr Sicherheit mit sich bringen oder das Nutzungserlebnis für Mitarbeiter:innen erhöhen.

Auch in diesem Jahr konnten ITler:innen an vielen Stellen aufhorchen:

  • So zeichnet sich immer mehr ab, dass die Geräteverwaltung, die wir heute kennen, zukünftig wohl vom Declarative Device Management ersetzt wird.
  • Managed Apple IDs können von nun an für neue Anwendungsfälle genutzt werden.
  • Die Funktion „Return to Service“ erlaubt einen gelungenen Mittelweg für das Zurücksetzen von Geräten.
  • Auf iPhones und iPads kann die Sicherheit ebenso erhöht werden wie die Privatsphäre.
  • Es wird immer einfacher, Macs und iPads mit mehreren Personen zu nutzen.
  • Es gibt erstmals Verwaltungsoptionen für Apple Watches.
  • Mit der Ankündigung der Apple Vision Pro beschreitet Apple nun den Weg ins Spatial Computing.